Impressum und Datenschutz
Impressum
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich mit dem Zugriff auf www.meng-partner.ch mit den unten erwähnten Bedingungen einverstanden erklären.
Konzeption, Design und Umsetzung
visàvis Kommunikation AG
Rütistrasse 3
5401 Baden
www.visavis.ag
Rechtliche Hinweise
Die Gruppengesellschaften der Meng und Partner Gruppe übernehmen keine Haftung für Fehlleistungen des Internets, für Schäden durch Dritte, für importierte Daten aller Art (Viren, Würmer, Trojanische Pferde etc.) sowie für Links von und zu anderen Websites. Wir haben keine Kontrolle über Inhalt und Form von nicht mit der Meng und Partner Gruppe assoziierten Websites. Ausserdem können wir das fehlerfreie Funktionieren von Hard- und Software nicht garantieren.
In keinem Fall haften die Gruppengesellschaften der Meng und Partner Gruppe Dritten gegenüber für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstigen Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser oder einer damit verlinkten Website ergeben. Ausgeschlossen ist auch jegliche Haftung für entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung und Verlust von Programmen oder sonstigen Daten in Informationssystemen. Dies gilt auch dann, wenn wir ausdrücklich auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen werden.
Datenschutzerklärung der Meng & Partner Gruppe
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Meng & Partner Gruppe ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben und in Übereinstimmung mit den Grundsätzen von Verhältnismässigkeit, Transparenz und Datensicherheit.
Diese Datenschutzerklärung erläutert umfassend, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, welche Systeme und Plattformen wir einsetzen, zu welchen Zwecken wir Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Die Erklärung gilt für sämtliche Gesellschaften innerhalb der Meng & Partner Gruppe und für alle Verarbeitungstätigkeiten, unabhängig davon, ob diese elektronisch, auf Inhouse-Servern oder über externe Plattformen erfolgen.
2. Verantwortliche Stelle
Meng & Partner Gruppe
Bruggerstrasse 21
5400 Baden
E-Mail: office@meng-partner.ch
Telefon: +41 56 200 17 30
3. Geltungsbereich und Rechtsgrundlagen
- Wir richten uns nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG, Stand 2023).
- Soweit Daten von Personen in der Europäischen Union verarbeitet werden oder Daten in der EU gespeichert sind, beachten wir zusätzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Im Falle von Widersprüchen gelten stets die strengeren Bestimmungen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich zu rechtmässigen Zwecken:
- Mandatsführung: Treuhand, Buchhaltung, Lohn, Steuern, Revision, Beratung.
- Vertragsabwicklung: Anbahnung, Abschluss, Durchführung, Abrechnung.
- Kommunikation & Support: Anfragen per E-Mail, Telefon, Formular, Supporttickets.
- Kundenportale: Upload und Austausch von Dokumenten (z. B. Heyflow, Tresorit).
- Compliance & rechtliche Pflichten: Aufbewahrung, Geldwäschereigesetz, Bonitätsprüfungen, Sanktionslisten.
- Sicherheit & IT-Betrieb: Zugangskontrollen, Schutz vor Cyberangriffen, Backups.
- Interne Zwecke: Risiko-Management, Schulungen, interne Revision, Statistik.
- Marketing: Information unserer Bestandskunden über Dienstleistungen.
- Unternehmenstransaktionen: Fusionen, Kooperationen, Verkäufe von Betriebsteilen.
5. Kategorien von Personendaten
Wir verarbeiten u. a.:
- Stammdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum.
- Mandats- und Vertragsdaten: Buchhaltungsunterlagen, Steuerdaten, Bankangaben, Lohn- und Vorsorgedaten.
- Berufliche Daten: Arbeitgeber, Funktion, Vertragsdetails.
- Technische Daten: IP-Adressen, Protokolle, Geräteinformationen, Nutzungsdaten von Online-Portalen.
- Besonders schützenswerte Daten: z. B. Steuer- oder Gesundheitsdaten, nur wenn erforderlich.
Wenn Sie uns Daten Dritter (z. B. Mitarbeitende, Familienangehörige) übermitteln, sind Sie verpflichtet, diese Personen darüber zu informieren.
6. Datenverarbeitungssysteme und Plattformen
Wir betreiben den Grossteil unserer Infrastruktur auf gesicherten Inhouse-Servern in der Schweiz.
Zusätzlich nutzen wir:
- Microsoft 365 (Exchange Online, Teams, SharePoint, OneDrive) – Kommunikation und Zusammenarbeit (Rechenzentren in CH/DE).
- Kundenportal – für sichere Dokumentenübermittlung.
- Heyflow – Upload von Steuer- und Revisionsunterlagen (Verarbeitung in der EU).
- Tresorit – End-to-End-verschlüsselte Dateiübertragung für vertrauliche Dokumente.
- WordPress-Formulare – verschlüsselte Kontaktanfragen über unsere Website.
- Supportticketsystem – zur Bearbeitung von Anfragen.
- Externe Plattformen – in Einzelfällen Weiterleitungen; es gelten deren Datenschutzrichtlinien.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten ausschliesslich weiter, wenn dies erforderlich und rechtlich zulässig ist:
- Innerhalb der Gruppe: Meng & Partner Gesellschaften.
- Externe Partner/Dienstleister: IT-Support, Cybersecurity, Hosting, Banken, Zustelldienste.
- Behörden, Aufsichtsstellen, Gerichte: soweit gesetzlich vorgeschrieben.
- Kunden und Geschäftspartner: soweit für Mandate erforderlich.
Ein Verkauf personenbezogener Daten erfolgt nicht.
8. Datenübermittlung ins Ausland
- Vorrangig Speicherung und Verarbeitung in der Schweiz und im EU-/EWR-Raum.
- Drittstaatenübermittlungen nur, wenn erforderlich und ein angemessenes Schutzniveau besteht oder gesetzliche Ausnahmen greifen.
9. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) ein:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Single Sign-On (SSO)
- Verschlüsselung bei Übertragung und Speicherung
- Zugriffskontrollen (Need-to-know-Prinzip)
- Netzwerkschutz, Firewalls, Monitoring
- Backups und Recovery-Tests
- Mitarbeiterschulungen
- Betrieb kritischer Systeme auf Inhouse-Servern
10. Elektronische Kommunikation
Die elektronische Kommunikation ist mit Risiken verbunden. Wir setzen Verschlüsselung ein, weisen jedoch auf Restrisiken hin.
- E-Mail & Zusammenarbeit: über Microsoft 365, bei Bedarf zusätzlich Passwortschutz.
- Dateiübermittlung: vertrauliche Dokumente vorzugsweise via Tresorit (E2E) oder Heyflow.
- Videokonferenzen: über Microsoft Teams.
- Webformulare: Übertragung via HTTPS.
Mit Nutzung dieser Kommunikationswege erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
11. Aufbewahrung und Löschung
- Speicherung erfolgt so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Für geschäftsrelevante Unterlagen gilt in der Regel eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren (OR/Steuerrecht).
- Nach Ablauf werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
12. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben gemäss DSG (und ggf. DSGVO) folgende Rechte:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung (sofern keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Wir beantworten Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Beschwerden können zudem an den EDÖB (Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten) gerichtet werden.
13. Cookies und Newsletter
Unsere Website nutzt Cookies:
- Notwendige Cookies: für den Betrieb.
- Analyse-/Marketing-Cookies: können eingesetzt werden, sind aber deaktivierbar.
Newsletter (MailPoet):
- Kunden: Wir behalten uns vor, unseren bestehenden Kunden regelmässig Informationen über Dienstleistungen, Neuerungen oder Veranstaltungen per E-Mail zuzusenden. Dies erfolgt ohne separate Einwilligung, da es sich um eine bestehende Kundenbeziehung handelt.
- Nicht-Kunden: erhalten keinen Newsletter.
- Eine Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink oder durch Mitteilung an uns möglich.
14. Social Media
Wir betreiben u. a. eine Präsenz auf LinkedIn. Beim Besuch unserer Social Media-Seiten gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitung.
15. Unternehmenstransaktionen
Im Rahmen von Fusionen, Kooperationen oder Verkäufen von Unternehmensteilen können Daten übergehen. Dies erfolgt ausschliesslich unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmungen.
16. Datenschutzvorfälle
Wir verfügen über Prozesse zur Erkennung, Meldung und Behebung von Datenschutzverletzungen. Betroffene Personen und Behörden werden gemäss gesetzlichen Vorgaben informiert.
17. Minderjährige
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
18. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Massgeblich ist die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Copyright
Alle in dieser Website enthaltenen Texte und Grafiken sind Eigentum der Gruppengesellschaften der Meng und Partner Gruppe. Das ganze oder teilweise Abdrucken, Kopieren oder Wiederverwenden dieser Elemente ist ohne schriftliche Genehmigung der Gruppengesellschaften der Meng und Partner Gruppe nicht erlaubt.