Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Meng & Partner Gruppe (nachfolgend „MPG“) und ihren Kunden im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Treuhand, Unternehmens- und Finanzberatung, Personaladministration sowie Unternehmensnachfolge für KMU. Sie gelten für alle Dienstleistungen, sofern keine individuellen Vereinbarungen getroffen wurden. Dies betrifft sowohl nationale als auch internationale Geschäftsbeziehungen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung der Angebotsannahme oder durch Inanspruchnahme der Dienstleistungen von MPG zustande. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
3. Leistungen und Haftung
MPG erbringt ihre Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen gemäß den gesetzlichen und beruflichen Standards. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet MPG nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn und indirekte Schäden ist ausgeschlossen. MPG übernimmt keine Haftung für steuerliche oder wirtschaftliche Nachteile, die sich aus einer Beratung oder Empfehlung ergeben.
4. Vertraulichkeit und Datenschutz
MPG behandelt alle kundenbezogenen Informationen streng vertraulich und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten. Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den jeweils anwendbaren Datenschutzbestimmungen, einschließlich des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar. Alle Mitarbeiter und beauftragten Dritten sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung erfolgt nach der jeweiligen Vereinbarung. Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen zahlbar. Bei Zahlungsverzug kann MPG Verzugszinsen von 5 % p.a. erheben. Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
6. Haftungsbeschränkung bei Finanzdienstleistungen
MPG haftet nicht für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn. Beratungsergebnisse basieren auf zum Zeitpunkt der Erstellung verfügbaren Informationen und können sich durch Gesetzesänderungen oder neue wirtschaftliche Entwicklungen ändern. MPG übernimmt keine Haftung für steuerliche oder wirtschaftliche Nachteile, die sich aus einer Beratung oder Empfehlung ergeben.
7. Beendigung des Vertragsverhältnisses
Das Vertragsverhältnis kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen schriftlich gekündigt werden. Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten. Bereits erbrachte Leistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
8. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für Streitigkeiten gilt das Recht des Landes, in dem MPG ihren Hauptsitz hat, sofern nicht anders vereinbart. Streitigkeiten mit internationalen Kunden werden vor einem neutralen Schiedsgericht gemäß den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer (ICC) beigelegt.
Es gilt das Recht des Landes, in dem MPG ihren Hauptsitz hat, sofern nicht anders vereinbart. Streitigkeiten werden vor einem neutralen Schiedsgericht gemäß den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer (ICC) beigelegt.